Was ist LEADER?
Was ist LEADER?
Was ist die LEADER-Region Havelland?
Welche Projekte werden gefördert?
Welche Projekte sollen umgesetzt werden?
Welche Projekte wurden bereits realisiert?
Wie kann ich mitmachen?
Wer, was und wie wird gefördert?
Wie können Sie Ihr Projekt Wirklichkeit werden lassen?
Willkommen auf dem Internetauftritt der LEADER-Region Havelland – einer von 14 Regionen für die ländliche Entwicklung in Brandenburg!
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Havelland e.V. und unsere Unterstützung für Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes informieren.
Auskunft gibt das Regionalmanagement.
Vollbild-Symbol unten rechts. Sie können den Film „Havelland Aktiv (2 Teile)“ als DVD erwerben! Klicken Sie bitte hier.
Die neue Regionale Entwicklungsstrategie (RES) 2023-2027 ist online!
Mit der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) hat sich die LEADER-Region Havelland erfolgreich für die neue EU-Förderperiode 2023-2027 beworben. Wir freuen uns auf die nächsten fünf Jahre! Die Regionale Entwicklungsstrategie steht ab sofort zum Download bereit. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein! Die Dokumentation des RES-Prozesses finden Sie hier.
Neuigkeiten
-
Tag der Vereine im Havelland – wir waren dabei!
LAG informiert Vereine über FördermöglickeitenAm Samstag, den 27.09. hat der Landkreis Havelland wieder zum Tag der Vereine eingeladen. Zu dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung sind alle Vereine aus dem Havelland eingeladen, sich vorzustellen und miteinander …
-
„Zusammenkommen statt Auseinanderdriften: Begegnungen im Ort gestalten“
Jetzt zur diesjährigen Havelland-Konferenz am 14. November anmelden!in einer Zeit, in der Meinungsverschiedenheiten aufeinanderprallen statt diskutiert zu werden und in der Ausgrenzungen häufiger werden statt gemeinsam an einem Strang zu ziehen, braucht es Räume, die Menschen in …
-
Besuch der AktivRegion Alsterland
unterwegs im Havelland und Fläming-HavelIn der vergangene Woche besuchte uns die LEADER-Region AktivRegion Alsterland aus Schleswig-Holstein, um mehr über die Arbeit der LAGn Havelland und Fläming-Havel zu erfahren. Folgende Stationen im Havelland waren auf …
-
Erneuerung der IAP-Broschüre
Aktualisierung des HandbuchesDie Antragstellung im Rahmen der IAP-Software wurde weiterentwickelt und an aktuelle Anforderungen angepasst. Die überarbeitete Broschüre bietet Antragstellenden eine kompakte Übersicht zu technischen Hinweisen und hilfreiche Tipps für die digitale …
-
Newsletter 06/2025
ELER - Wanderausstellung ++ Ortschronisten meet Youtube ++ HavellandkonferenzDer 6. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2025 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Radwegverbindung zwischen Etzin und Ketzin feierlich eröffnet
Feierliche Eröffnung des neuen RadwegsAm 12. Juni 2025 wurde der neue Radweg zwischen Etzin und Ketzin eröffnet – ein lang ersehnter Meilenstein, von dem nicht nur die ansässigen Bürger*innen in ihrem Alltag profitieren, sondern …